Die Auszeit ist vorbei und die Zeit zum Brotbacken daher kürzer. Weil ich trotzdem nicht auf selber gebackenes Urdinkel-Vollkornbrot mit Kürbiskernen und Gewürz verzichten will, hab ich mich jetzt nochmal an das Turbo-Brot gewagt und es hat geklappt. Hier das finale Rezept.
Kategorie: backen
Vinschgerl aus dem Backofen
Nachdem ich bislang nur die Vinschgerl in der Pfanne gebacken habe, war es nun an der Zeit sie mal im „richtigen“ Ofen zu machen. Weiterlesen „Vinschgerl aus dem Backofen“
Resümee #4: Die besten Rezepte
Die größte Überraschung für mich war die große Begeisterung für das Backen. Im Wesentlichen mit Hefeteig, aber auch andere Rezepte habe ich ausprobiert, verfeinert oder verworfen. Hier nun die Zusammenstellung der besten Rezepte in ihrer jeweils besten Variante.
Vegane Nervenkekse nach Hildegard
Vor zwei Jahren war ich auf einem Hildegard-Fasten im Kloster Plankstetten, und die Kursleiterin lehrte uns jeden Tag über die Heilkunst der Heiligen Hildegard von Bingen und erwähnte auch die positive Wirkung der Nervenkekse. Im Klosterladen gabs die auch zu kaufen, schmeckten gut und taten gut, aber wieder zuhause hab ich sie in keinem Laden mehr gefunden. Zeit zum Selbermachen… Weiterlesen „Vegane Nervenkekse nach Hildegard“
Gesunder Christstollen
Von cleanyourfood, hab ich ein Rezept gefunden, das nicht nur als vegan angekündigt wurde, sondern auch „…ohne Zucker & ohne Butter – gesund backen – natürliche Süße.“ Das musste ich natürlich probieren. Kann das auch schmecken? Weiterlesen „Gesunder Christstollen“