Die echten Bushcrafter testen gerne Ausrüstung und nennen das „Gear-Test“. Ich hab mir kürzlich einen Edelstahl-Becher mit Deckel und Griffen gekauft, damit wollte ich Wasser kochen, aber auch Essen mit dem Esbit-Kocher warm machen. Hier meine Erfahrungen damit. Weiterlesen „Gear-Test Edelstahl-Becher mit Klappgriffen und Deckel“
Kategorie: bushcraft
Erst Bienen retten dann an der Isar zur Großhesseloher Brücke wandern
Seit Wochen verfolge ich alle Berichte über das Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern, heute war es endlich soweit. Und wenn ich schon mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war, dann hab ich das verbunden mit einer MVV-Isar-Wanderung. Aber der Reihe nach … Weiterlesen „Erst Bienen retten dann an der Isar zur Großhesseloher Brücke wandern“
den ersten Bärlauch sammeln
In facebook lachen einen überall die Bilder von wucherndem Bärlauch entgegen, da hat es mich nicht mehr gehalten und ich musste raus in die Natur, an meine geheimen Bärlauch-Sammelplätze (mitten in München). Was ich nicht gleich so gefuttert hab, das wurde daheim gemäß der Selbstversorger-Philosophie verarbeitet und damit haltbar(er) gemacht. Weiterlesen „den ersten Bärlauch sammeln“
Dinkelfladenbrot aus der Pfanne
Gestern war wieder Zeit für meinen wöchentlichen Hildegard-Dinkel-Brotfasten-Tag, aber hier im Wohnwagen am Ammersee hab ich keinen Backofen. Aber ich hab schon soviele Bushcraft-Videos über das Fladenbrotbacken in der Pfanne gesehen, dass ich das auch mal ausprobieren wollte. Weiterlesen „Dinkelfladenbrot aus der Pfanne“
Messer schleifen
in den bushcrafter videos auf youtube kann man immer darüber staunen, wie scharf deren messer sind. und dort hört man denn auch, dass das schleifen und wetzen der messer eine der grundlegenden fertigkeiten eines bushcrafters ist. meine messer sind alle nicht mehr die schärfsten, so ging es an die „arbeit“. Weiterlesen „Messer schleifen“